Logopädische Praxis für Stimme und Sprache
DIE STIMME
DIE SPRACHE
DIE PERSÖNLICHKEIT
DIE FREUDE
DAS SINGEN
DER AUSDRUCK
Stimmberatung und Stimmtherapie
Sprech- und Sprachtherapie
Therapie bei Lese- und Rechtsschreibproblematik (LRS) Therapie bei Dyskalkulie
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken (Samuel Johnson)
Die Stimme bringt die Gedanken zum Klingen (anonym)
WILLKOMMEN!
Ich bin Nadine Blumberg-Rueff und freue mich,
dass Sie meine Website besuchen!
Seit über 20 Jahren bin ich mit Leidenschaft diplomierte Logopädin.
Der Umgang mit der Stimme und der Sprache fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Dank der Sprache können wir einander unsere Gedanken übermitteln. Dies bringt uns Menschen näher. Dabei spielt die Stimme als Teil unserer Persönlichkeit eine wichtige Rolle. Für mich sind Stimme und Sprache zwei so elementare und wichtige Ausdrucksformen und ich freue mich, diese mit Ihnen zu entdecken.
Erfahren Sie mehr über meine Praxis und Arbeitsweise.
Meine Praxisräume
Meine Praxis für Stimme und Sprache betreibe an zwei Standorten.
Erwachsene und Kinder mit Stimmproblemen behandle ich im SingStimmZentrum Zürich (SSZZ) in Schlieren.
Kinder und Erwachsene mit Sprech- und Sprachproblemen behandle ich in der Logopädische Praxis LOGO Adliswil in Adliswil.
Schlieren
Adliswil
Logopädie – für wen?
Beobachtungen bei Erwachsenen und Kindern
Menschen,
- die als Berufssprecher/innen tätig sind, wie Lehrpersonen, Sänger/innen, Telefonist/innen, Schauspieler/innen, Medienschaffende
- deren Stimme nicht mehr gleich trag- und belastungsfähig ist wie früher, sei es im Sprechen oder im Singen.
- deren Stimme heiser klingt.
- die Atemprobleme beim Sprechen oder Singen bemerken.
- die gerne singen würden, es sich aber nicht zutrauen.
- die ihre Stimme entdecken möchten.
Menschen
- mit einer Sprech- oder Artikulationsproblematik
- mit einer Lese-/Rechtschreibeschwäche
- mit einer Dyskalkulie
Verdacht auf eine kindliche Sprachentwicklungsproblematik
- Kinder sprechen nicht oder brauchen nur vereinzelte Wörter
- Aussenstehende verstehen das Kind nicht
- Das Kind stottert länger als 6 Monate
- Das Kind spricht undeutlich
- Das Kind schreibt keine korrekten Worte
- Dem Kind fällt es schwer einfache Zahlen zu erfassen
- Das Kind erfasst das Lesen nicht